23 Sep. Podiumsdiskussion ICT-Austria „Technologie verändert alles – Wie bleiben Menschen, Unternehmen und Politik handlungsfähig?“
Wolke 21, ein wohlgewählter Ort, um gemeinsam auf den Zustand der Welt zu blicken. Der Saturn Tower gleichsam als Hochsitz, um am gesellschaftlichen Horizont das Herannahende zu erkennen. Ein 360° Krähennest, um uns und in uns zu schauen.
Die Vorkommnisse der letzten Jahre bedeuteten eine Zäsur in der voran sprintenden Menschheitsgeschichte! Der Ereignisdruck war und ist enorm.
Er sprengt alle Grenzen und ist keine mediale Erfindung, kein Zufall, weder Teufels Werk noch Gottes Beitrag.
Es war und wird sein, der Lauf der Geschichte, beschleunigt durch die Dynamik der Märkte, disruptive Weltpolitik, ein Klima im Wandel und alles durchdringende neue Technologie.
Die Digitalisierung dient einer Zeit gleich hinter der Gegenwart als Werkzeug und Schmiermittel. Es ist eine technische Revolution, die unsere Art zu leben, zu arbeiten und miteinander umzugehen grundlegend verändert.
In ihrem Ausmaß, ihrer Reichweite und ihrer Komplexität wird es sich bei dieser Transformation um eine noch nie erlebte Erfahrung handeln.
Wir wissen noch nicht, wie sie sich genau entfalten wird, aber eines ist klar: die Antwort darauf ist allumfassend und konzertiert, alle Stakeholder des globalen Gemeinwesens, vom öffentlichen über den privaten Sektor bis hin zur akademischen Welt und der Zivilgesellschaft sind einbezogen.
Wo bleibt der Mensch in einer so aufgewiegelt- und aufgewühlten Welt?
Welche Rolle wird ihm zugedacht im angebrochenen Jahrhundert?
Wie wollen wir leben?
Wie schaffen wir die so nötige Zuversicht und Aufbruchstimmung in unserem Land, unseren Städten und unseren Stätten.
Wie werden sich unsere Unternehmen in dieser Titanen-Transformation behaupten?
Wie können wir den Standort Europa, Österreich und Wien auch weiterhin attraktiv gestalten?
Diese und weitere Fragen durfte ich im Rahmen eines wunderbaren Events in luftiger Höhe und mit herausragendem Podium erörtern.
Kluge Antworten und interessante Gedanken von Stadträtin Barbara Novak, Staatssekretär Sepp Schellhorn, Dynatrace Mitgründerin Sok-Kheng Taing, Konzerndenker Thomas Welser und Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger.
Präsident der Herzen, Walter Huemer, ich gratuliere dir und deinem famosen Team von ICT Austria – Center for Business Technology
Danke Maria Dietrich für Hilfe und Beistand.
ICT Austria wurde 2014 gegründet, um ICT-Wertschöpfung im Land zu behalten, lokale Unternehmen zu vernetzen und höchste Standards bei Datensicherheit zu bieten. Der Zusammenschluss der international tätigen IT-Unternehmen mit Hauptsitz in Österreich treibt die Entwicklung von Angeboten rund um Zukunftsthemen wie AI, Smart City, E-Health, Industrie 4.0 und der dazugehörigen Security voran. Darüber hinaus engagiert sich ICT Austria für die Vernetzung von Start-ups mit potenziellen Kunden sowie für Ausbildung und Nachwuchsförderung.
Wunderschöne visuelle Eindrücke eines außergewöhnlichen Tages Fotos © David Bohmann









